Cover von Gynäkologische Endokrinologie und Kinderwunschtherapie wird in neuem Tab geöffnet

Gynäkologische Endokrinologie und Kinderwunschtherapie

Prinzipien und Praxis /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Allgemeinverständlich und kurzgefasst stellen Herausgeber und Autoren diagnostische Verfahren und bewährte Behandlungsverfahren der gynäkologischen Endokrinologie basierend auf physiologischen Grundlagen und Biochemie der Fortpflanzungsbiologie dar. Aus dem Inhalt Grundlagen der Endokrinologie in der Gynäkologie und der Fortpflanzungsbiologie Die häufigsten weiblichen Fertilitätsstörungen wie: Ovarialinsuffizienz, Syndrom der polyzystischen Ovarien (PCOS), Lutealinsuffizienz, Myome, Endometriose, Aborte, Infektionen, Schilddrüsenerkrankungen Einordnung der verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Verfahren für eine optimale Einschätzung und Auswahl der individuell eingesetzten Therapie Diagnostik sowie verschiedene therapeutische Verfahren wie natürliche Familienplanung, ovarielle Stimulation, Insemination, IVF, ICSI und Kryoverfahren und PID bei unerfülltem Kinderwunsch Plus: Genetische, rechtliche, psychosoziale und ethische Aspekte als auch der Qualitätssicherung Ziel des Buchs ist die praktische Anwendung und kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin und gynäkologischen Endokrinologie. Es richtet sich an nicht spezialisierte Gynäkologen, Reproduktionsmediziner sowie Weiterbildungsassistenten in der Gynäkologie und alle fachlich Interessierten. Die Herausgeber Dr. med. Michael Amrani, TFP Kinderwunschzentrum Wiesbaden, ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Seit über 20 Jahren ist er als Reproduktionsmediziner und gynäkologischer Endokrinologe tätig. Seine ersten klinischen Erfahrungen in diesem Bereich durfte er bei Prof. Dr. Siegfried Trotnow (1941 – 2004) sammeln. Univ.-Prof. Dr. med. Rudolf Seufert M.Sc., TFP Kinderwunschzentrum Wiesbaden, ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und war bis 2018 Universitätsprofessor für Gynäkologie und Reproduktionsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Außerhalb der Medizin interessiert er sich für italienische Malerei des frühen 17. Jahrhundert und Mathematik innerhalb der Medizin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MJT, MED033000, MKC
ISBN: 9783662653715
Beschreibung: 1st ed. 2023., XVI, 508 S. 105 Abb., 95 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Endocrinology., Gynecology ., Gynecology., Reproductive health., Reproductive Medicine.
Mediengruppe: E-Book