Cover von Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise II wird in neuem Tab geöffnet

Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise II

Szenarien für die Zukunft des Euro /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Dirk. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Euro-Währungsunion auf der Grundlage des Maastricht-Vertrages existiert nicht mehr. Permanente Rettungsschirme, Haftungsvergemeinschaftungen und Rechtsanmaßungen der EU-Kommission führen in eine Fiskalunion mit Umverteilungscharakter. Anleiheankaufprogramme gefährden die Unabhängigkeit der EZB. Als Alternative entwickelt Dirk Meyer ein Parallelwährungs-Konzept für eine funktionsfähigen Gemeinschaftswährung. Der Inhalt • Bd. I: Eine Bestandsaufnahme • Wo zeigt sich bereits heute eine Haftungsunion? • Inwiefern ist der Wiederaufbaufonds die Blaupause für einen fiskalisch-zentralistischen Europäischen Währungsfonds? • Kommt ein Schuldenerlass? • Sind griechische „Geuros“ und italienische „Minibots“ als Regierungsgeld die Lösung? • Warum stellen nationale Parallelwährungen und ein wertbesicherter Euro mit Kaufkraftgarantie eine konstruktive Alternative dar? Der Autor Prof. Dr. Dirk Meyer lehrt seit 1994 Ordnungsökonomik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er war 2010 an zwei Verfassungsklagen gegen die Griechenlandhilfe I und den Europäischen Stabilisierungsmechanismus EFSF beteiligt. Zusammen mit Kollegen verfasste er 2018 den Aufruf „Der Euro darf nicht in die Haftungsunion führen“. Als einer der Hauptbeschwerdeführer gegen die EU-Kreditfinanzierung des Covid-19-Aufbaupakets „Next Generation EU“ schloss er sich 2021 der Klage des „Bündnisses Bürgerwille“ an.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Dirk. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KC, 1D, BUS069000
ISBN: 9783658357139
Beschreibung: 2nd ed. 2022., XXVIII, 412 S. 21 Abb., 8 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Europe / Economic conditions., European Economics., Finance., Financial Economics., Macroeconomics and Monetary Economics., Macroeconomics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book