Cover von Achtsamkeit im Studium wird in neuem Tab geöffnet

Achtsamkeit im Studium

Impulse für eine gesundheitsfördernde Hochschulentwicklung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miksch, Antje. (Verfasser); Ostermaier, Hubert. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Achtsamkeit leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, dass Gesundheitsförderung gelingt. Dies gilt für einzelne Menschen, wie auch für Organisationen. In diesem Essential wird dargestellt, welches Potenzial Achtsamkeit und damit verbunden die Kultivierung von Präsenz und Mitgefühl in Hochschulen entfalten kann. Gelingende Lernprozesse im Studium brauchen eine Persönlichkeitsentwicklung, die das Wohlbefinden von Studierenden und die Entwicklung von Gestaltungskompetenz fördert. Lehrende haben hierbei als Multiplikatoren eine Schlüsselfunktion. Im Buch werden die Zusammenhänge zu einer gesundheitsfördernden Hochschulentwicklung und die Wirkung weit über das Studium und die Hochschule hinaus aufgezeigt. Es richtet sich an Lehrende, Studierende und Führungskräfte an Hochschulen sowie Verantwortliche für Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement in allen Organisationen. Die Autoren Prof. Dr. Antje Miksch, Professorin für Modern Health Science mit Schwerpunkt Personenzentrierte Gesundheitsförderung, Evangelische Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Hubert Ostermaier, Professor für Unternehmensführung, Ernst-Abbe-Hochschule Jena Beide sind zertifizierte Lehrende für Mindfulness-based Stress Reduction (MBSR) und engagieren sich in Lehre und Forschung für die Integration von Achtsamkeit und die Entwicklung einer gesundheitsfördernden Kultur in Hochschulen und anderen Organisationen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miksch, Antje. (Verfasser); Ostermaier, Hubert. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MBN, MED078000
ISBN: 9783662699409
Beschreibung: 1st ed. 2024., XIII, 58 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Clinical health psychology., Educational psychology., Educational Psychology., Health Psychology., Nursing., Physical therapy., Physiotherapy., Public health., Public Health.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book