Cover von Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt wird in neuem Tab geöffnet

Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt

Analysen und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Steuerberatungsbranche /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Der vorliegende Praxisleitfaden bietet einen umfassenden Überblick zu aktuellen Erkenntnissen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die arbeitenden Individuen. Am Beispiel der Steuerberatungsbranche werden Einblicke in das Verbundprojekt KODIMA (Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt) vermittelt, das Akteure aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam durchgeführt haben. Dabei wurden u. a. Skalen zur Erfassung des Digitalisierungsgrades von Steuerberatungsunternehmen entwickelt und im Rahmen von subjektiven und objektiven Arbeitsplatzanalysen angewendet. Zudem wurden die für die Bewältigung der Digitalisierung notwendigen Kompetenzen analysiert und Fallanalysen zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung und Organisation in Steuerberatungen durchgeführt. Die zentralen Ergebnisse werden vorgestellt und durch die Implikationen für die berufliche Bildung in dieser Branche ergänzt. Das Buch richtet sich an Interessierte aus der Dienstleistungsforschung, Steuerberatung, Personalentwicklung sowie der beruflichen Bildung. Der Inhalt • Arbeitspsychologische Analysen • Organisations- und führungstheoretische Analysen • Kompetenzentwicklung für Tätigkeiten in digitalisierten Arbeitsprozessen • Berufliche Bildung in der Digitalisierung • Praxisempfehlungen Die Herausgeber Virginia Moukouli ist Sozialwissenschaftlerin und Partnerin der HR Excellence Group Beratungsgesellschaft in Braunschweig. Prof. Dr. Friedemann W. Nerdinger hat die Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Rostock inne. Hakan Yergün ist Diplom-Wirtschaftsjurist und Personalleiter der EVENTUS Steuerberatungsgesellschaft. Alrik Zech hat einen Master in Betriebswirtschaftslehre und ist Akademieleiter von Ecovis Deutschland. Prof. Dr. Marco Zimmer hat eine Professur für ABWL, insbesondere Organisation und Management an der FOM Hochschule und leitet dort das ipo-Institut für Personal- und Organisationsforschung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFC, BUS001040
ISBN: 9783658348694
Beschreibung: 1st ed. 2022., XII, 313 S. 41 Abb., online resource.
Schlagwörter: Accounting., Economics., Human Resource Management., Personnel management.
Mediengruppe: E-Book