Cover von Angewandte Optimierung mit IBM ILOG CPLEX Optimization Studio wird in neuem Tab geöffnet

Angewandte Optimierung mit IBM ILOG CPLEX Optimization Studio

Modellierung von Planungs- und Entscheidungsproblemen des Operations Research mit OPL /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nickel, Stefan. (Verfasser); Steinhardt, Claudius. (Verfasser); Schlenker, Hans. (Verfasser); Burkart, Wolfgang. (Verfasser); Reuter-Oppermann, Melanie. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Buch führt anwendungsorientiert in die Optimization Programming Language (OPL) zur Modellierung linearer und ganzzahliger linearer Optimierungsprobleme im Rahmen des IBM ILOG CPLEX Optimization Studio ein. Es beinhaltet zehn aufeinander aufbauende Lektionen, ergänzt um zahlreiche Aufgaben und Anwendungsstudien. Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung (Operations Research), (Wirtschafts-)Informatiker, (Wirtschafts-)Mathematiker und Wirtschaftsingenieure und kann an Universitäten und Hochschulen in entsprechenden Vorlesungs- und Kursangeboten eingesetzt werden. Zudem eignet es sich zum Selbststudium für Praktiker, die mit der Modellierung und Optimierung von Planungs- und Entscheidungsproblemen befasst sind und einen fundierten Einstieg in die Software benötigen. Über die buchbegleitende Website sind unter anderem Aufgabenlösungen und sämtliche Programm-Codes abrufbar: www.opl-buch.de Der Inhalt Einführung in die Arbeit mit dem IBM ILOG CPLEX Optimization Studio Erläuterung aller wesentlichen Sprachelemente der Optimization Programming Language (OPL) und Hinweise zur praktischen Umsetzung Textbegleitende Beispiele sowie Aufgaben zur Einübung der erlernten Inhalte Umfangreiche Anwendungsstudien mit besonderem Augenmerk auf umfassende, didaktisch aufbereitete Lösungsvorschläge Die Autoren Prof. Dr. Stefan Nickel leitet am Karlsruher Institut für Technologie den Lehrstuhl für Diskrete Optimierung und Logistik im Institut für Operations Research. Er ist Direktor des Forschungszentrums Informatik sowie Direktor des Karlsruhe Service Research Institute. Prof. Dr. Claudius Steinhardt ist an der Universität der Bundeswehr München Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Analytics und Management Science. Dr. Hans Schlenker arbeitete viele Jahre im technischen Vertrieb der IBM Deutschland GmbH und ist heute als Data Scientist bei der Hoffmann Group in München tätig. Dr. Wolfgang Burkart ist Akademischer Rat an der Universität Augsburg und arbeitet am Lehrstuhl für Analytics & Optimization. Dr. Melanie Reuter-Oppermann ist an der Technischen Universität Darmstadt im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik - Software & Digital Business tätig.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJT, KJMD, BUS049000
ISBN: 9783662621851
Beschreibung: 2nd ed. 2021., XIII, 293 S. 57 Abb., 32 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Business information services., Business mathematics., Business Mathematics., Computer software., IT in Business., Management science., Mathematical Software., Operations Research and Decision Theory., Operations Research, Management Science., Operations research.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book