 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Unternehmensprotokoll als nonverbales Instrument der Unternehmenskommunikation
			
		
		
		
			Ein Mittel zur Stärkung der Corporate Identity /
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2025.
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Book
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status | 
				| Zweigstelle:
				Online | Standorte: | Standort 2: | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Status:
				Verfügbar | 
		
	 
		 
		
			
			In diesem Buch wird das Unternehmensprotokoll als Bestandteil der Corporate Communication zur Stärkung der Corporate Identity untersucht. Dabei wird das Protokoll als nonverbales Instrument betrachtet, das durch qualitative Forschung, insbesondere Experteninterviews und Inhaltsanalyse, untersucht wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmensprotokoll auf Ordnungs- und Hierarchieprinzipien basiert und den Umgang zwischen Unternehmensleitung und Schlüsselstakeholdern regelt, wodurch es ein positives Corporate Image fördert. Das Unternehmensprotokoll erweist sich somit als strategisches und operatives Mittel zur Außendarstellung, welches zur Festigung von Beziehungen beiträgt. Es schafft Rahmenbedingungen, die den Kommunikationsprozess beeinflussen und dabei helfen, die Unternehmensziele sichtbar zu machen. Besonders im Bereich der nonverbalen Kommunikation zeigt sich seine Fähigkeit, durch Raum und Zeit die interpersonale Kommunikation auf der höchsten Beziehungs-, Verhandlungs- und Repräsentationsebene zu prägen. Der Autor Rolando Martín Ortega Padilla hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften an der Universität San Martín de Porres (Lima, Peru) und einen Master-Abschluss in Kommunikationsmanagement am Institut für Journalismus und Public Relations der Westfälischen Hochschule absolviert. Er hat mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Unternehmenskommunikation sowie Staats- und Unternehmensprotokoll.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2025.
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		KJP, BUS007000
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783658473273
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1st ed. 2025., XXI, 119 S. 20 Abb., online resource.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Book