Cover von Digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glumbić, Nenad. (Verfasser); Đorđević, Mirjana. (Verfasser); Brojčin, Branislav. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Cham :, Springer Nature Switzerland :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch untersucht Chancen und Hindernisse für die digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Es behandelt die grundlegenden Anforderungen der „digitalen Gesellschaft“ sowie Konzepte der digitalen Inklusion (und Exklusion), der digitalen Teilhabe und der digitalen Kluft bei Behinderungen und bietet Unterstützung für Personen mit Autismus bei der Mitgestaltung digitaler Geräte. Das Buch diskutiert die Anwendung digitaler Technologien in verschiedenen Kontexten, einschließlich Bildung, Freizeitaktivitäten, Gemeinschaftsleben, alltäglichen Lebensfähigkeiten und Beschäftigung von Personen mit Autismus. Behandelte Bereiche umfassen: Computerbasierte Interventionen zur Sprachentwicklung, sozialen Kommunikation, exekutiven Funktionen und anderen Fähigkeiten bei Kindern mit Autismus. Digitale Gesundheitsinterventionen für Personen mit ASS. Risiken für Personen mit ASS im Internet (z.B. übermäßige Nutzung, süchtiges Verhalten und Cybermobbing). Nutzung digitaler Technologien zur Simulation von Vorstellungsgesprächen und zur Vermittlung von Arbeitsfähigkeiten. Nutzung digitaler Technologien in Selbstvertretungsaktivitäten von Personen mit Autismus. Digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für ForscherInnen, ProfessorInnen, DoktorandInnen, KlinikerInnen sowie verwandte TherapeutInnen und Fachleute in der klinischen Kinder- und Schulpsychologie, der Sozialarbeit, der Verhaltenstherapie/Rehabilitation, der Pädiatrie, der Physiotherapie, der Ergotherapie, der Sprachtherapie, der Neurologie, der Sonderpädagogik, der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Entwicklungspsychologie. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Cham :, Springer Nature Switzerland :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMC, PSY039000
ISBN: 9783031774140
Beschreibung: 1st ed. 2025., XIII, 255 S. 39 Abb., 34 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Child and Adolescence Psychology., Developmental Disabilities., Developmental psychology., Developmental Psychology., Occupational therapy., Occupational Therapy., School Psychology., Speech and Language Therapy., Speech therapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book