wird in neuem Tab geöffnet
Multimodale Schmerztherapie in der Pflege
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
SpringerLink (Online service)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2025.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
HEN
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Dieses von Experten aus Pflege und Medizin geschriebene Buch bietet einen guten Überblick zu den häufigsten Methoden der Schmerztherapie in der Pflege. Neben den Grundlagen über Schmerzentstehung, -messung, und -therapie werden auch Leitlinien und Standards in der mechanismenbasierten Schmerztherapie sowie im pflegerischen Schmerzassessment und die rechtlichen Aspekte vorgestellt. Aromapflege, Ayurveda, Entspannungsverfahren, Musiktherapie, Massage, Physiotherapie, Hypnose oder Wickel werden ausführlich anhand von zahlreichen praktischen Beispielen beschrieben. Ziel der Anwendung ist stets die Reduktion der Nebenwirkungen von Therapien. Die vorgestellten Methoden eignen sich aber auch zur Vorbeugung und können bei stagnierenden Heilungsprozessen erfolgreich eingesetzt werden. Das Buch richtet sind an alle in der Pflege tätigen Personen sowie Betroffene und deren Angehörige. Inhalt: Grundlagen der Schmerztherapie Medikamentöse Therapiemöglichkeiten Pflegetherapeutische Interventionen Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt, Österreich Univ.-Prof. Dr. Günther Bernatzky, Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg, Fachbereich für Biowissenschaften, Salzburg, Austria Svetlana Geyrhofer, BA, DGKP, Weiterbildung Schmerzmanagement, Weiterbildung Komplementäre Pflege-Aromapflege, Akademische Expertin in der Anästhesiepflege, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege Bärbl Buchmayr, Diplom der Kinderkrankenpflege, selbständige Tätigkeit als Referentin zu komplementären Pflegemethoden.
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2025.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
MQC, MED058000
ISBN:
9783662689561
Beschreibung:
1st ed. 2025., XII, 507 S. 78 Abb., 34 Abb. in Farbe., online resource.
Mediengruppe:
E-Book