Cover von NIS-2 Gesetz im Gesundheitswesen wird in neuem Tab geöffnet

NIS-2 Gesetz im Gesundheitswesen

Rechtssicherheit für Geschäftsführung und Führungskräfte /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waedlich, Rainer. (Verfasser); Wente-Waedlich, Claudia. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die ausufernde Bürokratisierung überfordert Ärzte und Gesundheitsmanager in der ambulanten und stationären Versorgung durch immer höhere Verpflichtungen und Risiken. Die neue EU-Gesetzgebung mit dem NIS-2 Umsetzungsgesetz für konsequente Informationssicherheit und hohe persönliche Risiken für Führungskräfte stellt einen Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen dar. Das Buch bietet Hilfe zur Selbsthilfe für alle, die Verantwortung in Krankenhäusern, Kliniken, Praxen sowie Pflegeeinrichtungen tragen. Ärzte können mit dem Wissen, das durch das Buch vermittelt wird, wieder ihre eigene Organisation beherrschen. Der Inhalt Pragmatisches Wissen zur Umsetzung von NIS-2 in Geschäftsleitung, Personal-, Rechts-, IT-, QM- sowie Einkaufsabteilung Aufklärung haftender Verantwortlicher wie Geschäftsführer, Vorstände, Vereinsvorsitzende über ihre Haftungsrisken Vermittlung von Wissen zur kompetenten Führung im Prozess zur Digitalisierung (z.B. ePA, Medizintechnik etc.) Die Autoren Rainer Waedlich ist Experte für internationale Health-IT., Informationssicherheit, Cyberschutz und Qualitätsmanagement speziell im Gesundheits- und Sozialwesen. Er hat mit seinen Teams die Digitalisierung in Krankenhäusern in den USA, Japan und China begleitet. Claudia Wente-Waedlich ist Spezialistin für Digitalisierung (ePA/QM) in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen. In ihrer über 30-jährigen Berufslaufbahn hat sie mehr als 1.200 Krankenhäuser/Kliniken und Arztpraxen mit über 3.500 Ärzten in Deutschland/Europa, den USA, China und Japan in der Einführung der Digitalisierung begleitet.

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MB, MED000000
ISBN: 9783662709375
Beschreibung: 1st ed. 2025., XIV, 75 S. 17 Abb., 15 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Business information services., Clinical Medicine., Hospitals / Administration., IT in Business., Medicine., Practice and Hospital Management., Practice of medicine.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book