Suchergebnis

Cover von Duden - die deutsche Rechtschreibung
auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Nachschlagewerk
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Dudenverlag
Mediengruppe: Monographie
Cover von Duden - die deutsche Rechtschreibung
auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Nachschlagewerk
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Dudenverlag
Mediengruppe: Monographie
Cover von Der kleine Duden
Fremdwörter
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Nachschlagewerk
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Dudenverlag
Mediengruppe: Monographie
Cover von Duden 01
Die deutsche Rechtschreibung: Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln
Verfasser: Dudenredaktion Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus
Cover von Sprachliche Zweifelsfälle
das Wörterbuch für richtiges und gutes Deutsch
Verfasser: Hennig, Mathilde Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Nachschlagewerk
Jahr: [2021]
Verlag: Berlin, Dudenverlag
Mediengruppe: Monographie
Cover von Der Duden

Der Duden

in 12 Bänden : Das Standardwerk zur deutschen Sprache
Dudenredaktion [Hrsg]
Sachbuch
Mannheim [u.a.], Dudenverlag
Cover von [Buch].; Die deutsche Rechtschreibung [Medienkombination]
Verfasser: Bibliographisches Institut <Mannheim> / Dudenredaktion Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Nachschlagewerk
Jahr: 2004
Verlag: Mannheim, Duden-Verl
Mediengruppe: Monographie
Cover von [CD-ROM].; Die deutsche Rechtschreibung [Medienkombination]
Verfasser: Bibliographisches Institut <Mannheim> / Dudenredaktion Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Nachschlagewerk
Mediengruppe: CD-ROM
Cover von 5.; Fremdwörterbuch
Verfasser: Bibliographisches Institut <Mannheim> / Dudenredaktion Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Nachschlagewerk
Jahr: 2001
Verlag: Mannheim [u.a.], Dudenverl.
Der Duden in 12 [zwölf] Bänden
Mediengruppe: Monographie
Cover von Duden, das große Fremdwörterbuch
Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter
Verfasser: Bibliographisches Institut <Mannheim> / Dudenredaktion Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Nachschlagewerk
Jahr: 2000
Verlag: Mannheim, Dudenverl.
OPEN V 11.0.0.0