Cover von Interkulturelle Kompetenz online vermitteln wird in neuem Tab geöffnet

Interkulturelle Kompetenz online vermitteln

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Bei interkulturellen Trainings geht es um den Erwerb des kommunikativen Handlungswissens sowie die Arbeit an der inneren Haltung. Voraussetzungen dafür sind eine vertrauensvolle Atmosphäre und Interaktion. Wie lässt sich das online umsetzen? Dieses Buch liefert darauf Antworten, in 3 Teilen: • Theoretische Grundlagen vermitteln didaktische Prinzipen • Praxisberichte inspirieren zur Umsetzung innovativer Lehr-Lernkonzepte, und • Eine praxiserprobte Methoden-Sammlung von über 50 Trainer*innen liefert eine breite Auswahl an Tools für interkulturelles Lernen. Trainer*innen und Lehrende finden hier solides handwerkliches Wissen mit konkreten Umsetzungstipps. Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller ist Professorin für Beratungswissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz und Migration an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Ulrike Zillmer-Tantan ist Kulturwissenschaftlerin und lehrt und arbeitet an der Technischen Universität Berlin. Reema Fattohi lehrt im Fachbereich Beratungswissenschaften an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Darüber hinaus bekleidet sie die Funktion der Antidiskriminierungsbeauftragten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNV, EDU000000
ISBN: 9783658404093
Beschreibung: 1st ed. 2024., XXIX, 571 S. 106 Abb., 31 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Communication / Methodology., Didactics and Teaching Methodology., Digital Education and Educational Technology., Educational technology., Intercultural communication., International and Intercultural communication., Media and Communication Methods., Teachers / Training of., Teaching and Teacher Education., Teaching., Technical education., Technology and Design education.
Mediengruppe: E-Book