Cover von Deskless Work und Personalmanagement wird in neuem Tab geöffnet

Deskless Work und Personalmanagement

Ideen, Praxiserfahrungen und Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Arbeit /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Deskless, Non-Desk, Frontline, Blue Collar-Worker und gewerbliche Arbeitnehmer. Es existieren zahlreiche Begriffe zur Beschreibung der Mitarbeitenden, die ihre Tätigkeit „nicht am Schreibtisch“, sondern „deskless“ und in physischer Präsenz erledigen. Erfahrungsgemäß zählen diese Mitarbeitergruppen nicht zu denen, die Vorteile aus den derzeit häufig genutzten Formen der Flexibilisierung der Arbeit, wie dem Homeoffice oder hybriden Lösungen, ziehen können. Auch von den Möglichkeiten der Digitalisierung von Führungs- und Kommunikations- sowie Lernprozessen profitieren Deskless Worker nur partiell, es gelten im Gegenteil oft starre Regelungen. Damit vergeben viele Unternehmen nicht nur Potenziale für ein nachhaltiges Engagement der Mitarbeiter, sondern auch ihre Arbeitgeberattraktivität leidet nachhaltig – fatal in Zeiten des Fachkräftemangels. Doch es geht auch anders: In diesem Herausgeberband geben Experten und Expertinnen Impulse für eine moderne Gestaltung der Arbeitsbedingungen von Deskless Workern. Mit Einblicken in die Praxis zeigen sie, welche Initiativen durch das Personalmanagement spürbare Veränderungen für diese Mitarbeitergruppe bewirken können. Der Inhalt Deskless Work – Einführung, Herausforderungen und Bedürfnisse Recruiting: Karriereseiten und Berufsorientierungsspiele Interviews und Einblicke in die Praxis Lernen, Kommunikation & Digitalisierung bei Deskless Work Mitarbeitendenbefragung und interne Kommunikation Innovative Arbeitszeitgestaltung in Schichtbetrieben, Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle Der Herausgeber Prof. Dr. Peter M. Wald ist als Professor für Personalmanagement an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig tätig. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJMV2, BUS030000
ISBN: 9783662711637
Beschreibung: 1st ed. 2025., XX, 226 S. 76 Abb., online resource.
Schlagwörter: Business and Management., Business., Human Resource Management., Management science., Management., Personnel management., Small business., Small Business.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wald, Peter M. (Herausgeber); SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book